Hohenziatz

nw. Loburg

Rittergüter und Dörfer


Hohen-Ziatz

• Besitzer waren die

Bodenstein (1838-n. 1929)

Rickert (v. 1820-n. 1839)

Brandt von Lindau (v. 1625-n. 1718)
~ Karl Friedrich (+ 1761)
~ Hans Friedrich (+ 1718)
~ Joachim Friedrich (+ 1677)
~ Benno Friedrich (+ 1625)

von Arnstedt (v. 1596-...)
~ Christoph (16. Jh.)


Lüttgenziatz

Edle Herren und Freiherren von Plotho (1752-n. 1929)
~ Joachim (20. Jh.)
~ Gebhard (* 1860)
~ Emil (v. 1899-...)
~ Karl (+ 1886)
~ Karl (+ 1874)

von Barby (18. Jh.)
~ Gustav Adolf (+ 1722)


Der Regierungs-Bezirk Magdeburg, 1820

Seiten 193, 197

Handbuch der Provinz Sachsen

1839, 112, 113; 1854, 109, 110

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser

1859, 592; 1910, 567

Hand-Matrikel der auf Kreis- und Landtagen vertretenen Rittergüter, 1857

Seiten 347, 348

Die Rittermatrikeln des Herzogthums Magdeburg, 1860

Seiten 4*, 15, 17

Sammlung von Ehestiftungen und Leibgedingsbriefen ritterschaftlicher Geschlechter, 1863

Seite 13

Staatshandbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Statistik des Norddeutschen Bundes

1868, 514

Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen, 1872

Seiten 62, 64

Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche

I, V, 1880, 163*, 172, 174; 1899, 116, 118

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser

1909, 52; 1920, 128-130

Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen

1906, 22, 24; 1913, 24, 26; 1929, 39, 42, 139*

Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe der Provinz Brandenburg

1929, 234*


zurück