Groß Ziethen

s. Kremmen

Schloss, Rittergut, Vorwerk und Dörfer


Groß Ziethen

• Besitzer waren die

von Bülow (v. 1929-...)
~ Fritz (20. Jh.)

von Massow (v. 1903-...)

Keller (v. 1850-n. 1857)

Grafen von Blücher (v. 1828-...)

Freiherren von Guretzky-Kornitz und Gureck (19. Jh.)

Lütke (v. 1665-...)

von Bredow (v. 1589-n. 1645)
~ Heinrich Albrecht (+ 1694)
~ Georg (16. Jh.)

von Barnewitz (15.-16. Jh.)
~ Marcus (16. Jh.)
~ Christoph (15. Jh.)

von Zieten (bis 14. Jh.)


Klein Ziethen
(im 20. Jh. mit Bärenklau kombiniert)

preuß. Fiskus (v. 1903-...)

von Bredow (v. 1540-n. 1665)
~ Hans (+ 1623)
~ Christof (+ 1576)
~ Heinrich (+ v. 1540)


Genealogisch-Historisches Adels-Lexicon

1. Teil, Spalte 75

Eickstedts Beiträge zu einem neueren Landbuch der Marken Brandenburg

Seiten 339, 491

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser

1859, 257

Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nieder-Lausitz

II, 618

Hand-Matrikel der auf Kreis- und Landtagen vertretenen Rittergüter, 1857

Seite 74

Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon

I, 203; III, 272

Sammlung von Ehestiftungen und Leibgedingsbriefen ritterschaftlicher Geschlechter, 1863

Seite 21

Jahrbuch des Deutschen Adels

I, 294, 295

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser

1915, 873; 1941, 617

Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche

I, I, 1903, 184, 190

Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe der Provinz Brandenburg

1929, 55

Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin

Seite 154


zurück

www.schlossziethen.de