Klösterlein

Zelle, n. Aue

Kloster/Rittergut und Dorf/Stadtteil


• Besitzer waren die

Röll (1897-n. 1920)

Mehnert (1848-n. 1878)

Freiherren von Brandenstein (18. Jh.-n. 1832)
~ Karl Friedrich Hubert (+ 1875)
~ Karl Adolf (+ 1854)
~ Karl Heinrich (+ 1800) / August Karl (* 1744)

von Wolffersdorff (1681-n. 1780)
~ Carl August (18. Jh.)

Herren von Schönburg-Hartenstein (...-1681)

Schleher (17. Jh.)

Biener (v. 1550-...)

Kellner (1532-...)

von Ende (1527-1532)

Kloster (bis 1527)


Verzeichnis aller in dem Churfürstenthum Sachßen befindlichen Aemter, Städte, Schlösser, Dörfer und Forwerge, 1768

Seite 28

Summarischer Extract über Einnahme- und Ausgabe-Geld, bey der General-Brand-Cassa

1766, 12

Churfürstlicher Sächsischer Hof- und Staats-Calender

1780, 50

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser

1910, 78

Staatshandbuch für das Königreich Sachsen

1867, 115

Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen

IV, 175

Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen

1859, 306

Bezirks-Handbuch der Königlichen Amtshauptmannschaft Chemnitz, 1878

Seiten 18, 110

Jahrbuch des Deutschen Adels

III, 75, 76

Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen

1910, 288; 1920, 408

Die Rittergüter des Königreichs Sachsen, 1914

Seite 357

Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen

III, 96


zurück