Obernzenn

nö. Windsheim

Schlösser, Rittergüter und Dörfer


Schlossgut Obernzenn

• Besitzer waren die

Grafen von Seckendorff-Aberdar (14. Jh.-n. 1923)
~ Gosbert / Crato (20. Jh.)
~ Karl (+ 1914)
~ Friedrich Christoph Karl (v. 1795-...)


Fideikommiss Obernzenn

Freiherren von Seckendorff-Gutend (14. Jh.-n. 1923)
~ Erwin (+ 1923) / Hermann (+ 1897)
~ Johann Ernst (v. 1845-...)


Unternzenn

Freiherren von Seckendorff-Aberdar (14. Jh.-n. 1950)
~ Walter (+ 1942)
~ Franz (+ 1888) / Carl (+ 1915)
~ Franz (+ 1887)
~ Christoph Albrecht / Friedrich Carl / Friedrich Christoph (v. 1795-...)
~ Johann Wilhelm Friedrich (v. 1765-...)


Würzburger Hof- und Staats-Kalender

1760, 90; 1800, 119

Genealogisches Reichs- und Staats-Handbuch

1765, 66; 1795, 476, 481-483

Addreßhandbuch für die Fränkischen Fürstenthümer Ansbach und Bayreuth

1801, 33, 34

Verzeichniß sämmtlicher Patrimonial-Gerichte II. Klasse im Königreich Bayern, 1845

Seiten 39, 40

Handbuch des größeren Grundbesitzes in Bayern, 1907

Seite 449

Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Württemberg mit Hohenzollern, 1914

Seiten 40, 41

Landwirtschaftliches Güter-Adreßbuch der Güter und größeren Höfe in Bayern

1923, 20

Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels

I, 636, 637

Schlösser in Franken, 1974

Seite 36


zurück