Oberurff w. Borken Rittergüter und Dörfer |
|
Ober-Urff • Besitzer waren die
Fürsten von
Hanau Grafen von Schaumburg (v. 1895-...)
von
Stuckrad (v. 1802-n. 1824) von Löwenstein (v. 1774-n. 1802)
von
Hattorf (v. 1740-...)
von
Berlepsch (v. 1719-...) Nieder-Urff
von und zu Urff
(bis n. 1941) von Löwenstein (v. 1774-n. 1802) |
|
Gothaischer Genealogischer Hofkalender |
1942, 392 |
Landgräfl. Hessen-Casselischer Staats- und Adreß-Kalender |
1774, 232, 234; 1802, 138, 140 |
Stammbuch der Althessischen Ritterschaft, 1888 |
Tafel 1 |
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche |
I, XI, 1895, 24 |
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser |
1942, 538 |
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser |
1909, 800, 801; 1912, 370 |
|