Quetz Quetzdölsdorf, s. Zörbig Schloss, Rittergüter und Dorf |
Groß- und Klein-Quetz • Besitzer waren die
von Graevenitz (1824-1945) von Möllendorff (1733-n. 1766) |
Verzeichnis aller in dem Churfürstenthum Sachßen befindlichen Aemter, Städte, Schlösser, Dörfer und Forwerge, 1768 |
Seite 177 |
Summarischer Extract über Einnahme- und Ausgabe-Geld, bey der General-Brand-Cassa |
1766, 20 |
Handbuch der Provinz Sachsen |
1839, 177 |
Hand-Matrikel der auf Kreis- und Landtagen vertretenen Rittergüter, 1857 |
Seite 359 |
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen, 1872 |
Seite 16 |
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche |
I, V, 1880, 202; 1899, 268 |
Jahrbuch des Deutschen Adels |
I, 690 |
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser |
1941, 143 |
Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen |
1906, 138; 1913, 128; 1929, 147, 153* |
Gedenkbuch des deutschen Adels, 1967 |
Seite 111 |
Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt |
Seiten 111, 365 |
|