Querfurt Schloss, Kammergut, Rittergut und Stadt |
Domäne • Besitzer waren der/die preuß. Fiskus (v. 1839-n. 1929) Herzöge von Sachsen-Weißenfels-Querfurt (1663-1746) Bischöfe von Magdeburg (1496-...) Herren von Querfurt (bis 1496)
Rittergut Ritter (v. 1839-...)
von Gutteshausen (v. 1572-...)
von Maltitz
(v. 1568-...) |
Handbuch der Provinz Sachsen |
1839, 170, 219 |
Hand-Matrikel der auf Kreis- und Landtagen vertretenen Rittergüter, 1857 |
Seite 369 |
Sammlung von Ehestiftungen und Leibgedingsbriefen ritterschaftlicher Geschlechter, 1863 |
Seiten 9, 10 |
Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen, 1872 |
Seite 166 |
Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche |
I, V, 1880, 376; 1899, 392 |
Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen |
1906, 224; 1913, 200; 1929, 217 |
Burgen, Schlösser, Herrensitze |
Band 5, 44 |
Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen-Anhalt |
Seite 362 |
|