Quakenbrück w. Dinklage Adelige Güter und Stadt |
1. Burgmannshof • Besitzer waren die Freiherren von Hammerstein-Loxten (v. 1830-n. 1911)
2. Burgmannshof Heye (v. 1830-n. 1874) 3. Burgmannshof von Frydag (v. 1830-n. 1911)
4. Burgmannshof von Elmendorff (v. 1830-n. 1874)
5. Burgmannshof Mummy (v. 1830-n. 1874)
6. Burgmannshof Schröder (v. 1840-n. 1874) Depmeyer (v. 1830-...)
7. Burgmannshof Schröder (v. 1830-n. 1874) 8.
Burgmannshof Thele (v. 1830-n. 1874) von Korff (19. Jh.)
9. Burgmannshof Detering (v. 1830-n. 1874) von Hammerstein-Sögeln (19. Jh.)
10. Burgmannshof Schröder (v. 1840-n. 1874) Freiherren von Hammerstein-Loxten (v. 1830-...)
von
Münster (18. Jh.) |
Genealogisches Reichs- und Staats-Handbuch |
1811, I, 689 |
Hof- und Staatshandbuch für das Königreich Hannover |
1830, Seite XVI; 1840, Seite XVII; 1845, Seite XVIII; 1862, Seite XXVI; 1874, Seite 612; 1911, Seite 636 |
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser |
1910, 309 |
Burgen und Schlösser im Land von Hase und Ems |
Seite 20 |
|