Groß Jena

n. Naumburg

Rittergut und Dorf


• Besitzer waren die

Laux (v. 1906-n. 1929)

Jacobi von Wangelin (1836-n. 1899)
~ Hermann Georg Ludwig

Loß (19. Jh.)

Grafen von Hopffgarten (1799-n. 1813)

von Herda (1757-1799)
~ Ludwig
~ Georg Wilhelm

von Streitwitz (1720-1757)
~ Christian Heinrich / Frau ... (geb. ..., + 1757)
~ Philipp Heinrich

Hoffmann (v. 1660-1720)
~ Gottfried (+ 1719)

Frauendorf (1648-...)

Loth (anteilig, v. 1615-1648)
~ Hieronymus
~ Anna (geb. von Braun, + 1629)

Dehnhardt (anteilig, v. 1615-...)
~ Katharina (geb. von Braun, 17. Jh.)

von Braun (v. 1602-n. 1615)
~ Christoph / Maria / Barbara (anteilig, 17. Jh.)
~ Sixtus (+ 1614) / Christoph (+ 1619)

von Sandersleben (16. Jh.)
~ Hans

von Wilbrecht (1548-n. 1575)
~ Hans


Verzeichnis aller in dem Churfürstenthum Sachßen befindlichen Aemter, Städte, Schlösser, Dörfer und Forwerge, 1768

Seite 70

Handbuch der Provinz Sachsen

1839, 215

Kleine Schriften, Beiträge zur thüringisch-sächsischen Geschichte und deutschen Kunst und Alterthumskunde von Karl Peter Lepsius, 1854

II, 195

Hand-Matrikel der auf Kreis- und Landtagen vertretenen Rittergüter, 1857

Seite 367

Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen, 1872

Seite 118

Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche

I, V, 1880, 192; 1899, 370

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser

1908, 109, 110

Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen

1906, 208; 1913, 188; 1929, 208

Genealogisches Handbuch des Adels

Band 58, 73


zurück

www.gutshaus-grossjena.de