Jahmen

Klitten, s. Boxberg

Schloss und Rittergut
(
Herrschaft Jahmen)


• Besitzer waren die

Braunkohlen- und Brikett-Industrie AG (v. 1937-...)

Stinnes (v. 1917-n. 1926; Pächter v. 1937-...)
~ Hugo (+ 1924)

von Jena (v. 1905-n. 1912)
~ Wilhelm (20. Jh.)

von Blumenthal (v. 1886-n. 1898)
~ Max (19. Jh.)

Freiherren von Eckardstein-Löwen (v. 1876-n. 1880)

Wolf (v. 1870-...)

von Brescius (v. 1857-...)
~ Amalie Ernestine (geb. Lehmann, 19. Jh.)

von Erdmannsdorff (19. Jh.)
~ Julius Bernhard Richard

Grafen von der Schulenburg (1805-n. 1827)
~ Ludwig (* 1777)

von Metzradt (18. Jh.)
~ Johann Carl

von Veltheim (18. Jh.)
~ Josias (+ 1747)
~ Otto Ludwig (+ 1714)


Verzeichnis aller in dem Churfürstenthum Sachßen befindlichen Aemter, Städte, Schlösser, Dörfer und Forwerge, 1768

Seiten 27*, 89, 102*

Churfürstlicher Sächsischer Hof- und Staats-Calender

1812, 49

Genealogisches Reichs- und Staats-Handbuch

1811, I, 671*, 793

Hand-Matrikel der auf Kreis- und Landtagen vertretenen Rittergüter, 1857

Seite 193

Die Rittergüter und selbständigen Gutsbezirke in der Provinz Schlesien

Seite 126

Schlesisches Güter-Adreßbuch

II, 220; III, 334*, 336, 337*; VI, 335; VIII, 382; X, 414; XI, 430; XIII, 472*, 560; XV, 545

Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche

I, VI, 1880, 160; 1892, 430

Zur Familiengeschichte des Deutschen, insonderheit des Meissnischen Adels

Seite 301

Jahrbuch des Deutschen Adels

I, 593

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser

1907, 773

Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und größeren Höfe der Provinz Schlesien

1921, 498


zurück