Altengottern

nw. Langensalza

Rittergüter und Dorf


Alten-Gottern I

• Besitzer waren die

von Marschall (1652-n. 1929)
~ Freiherr Wolf (20. Jh.)
~ Julius / Rudolph (v. 1899-...)
~ Julius (+ 1862)
~ Christian (+ 1809)
~ Christian Wilhelm (+ 1757)
~ Christian Rudolf (+ 1719)
~ Georg Rudolf (+ 1709)
~ Rudolf Levin (+ 1673)

von Gottern (bis ...)


Alten-Gottern II

von Marschall (1652-n. 1929)
~ Adolf (20. Jh.)
~ Gerhard / Dietrich (v. 1899-...)
~ Wilhelm August (19. Jh.)
~ Julius (+ 1862)


Alten-Gottern III
(bis 19. Jh.)

von Marschall (v. 1802-n. 1872)
~ Wilhelm (v. 1872-...)
~ Adolf (+ 1847)
~ Wilhelm (+ 1802)


Verzeichnis aller in dem Churfürstenthum Sachßen befindlichen Aemter, Städte, Schlösser, Dörfer und Forwerge, 1768

Seite 2

Summarischer Extract über Einnahme- und Ausgabe-Geld, bey der General-Brand-Cassa

1766, 10

Handbuch der Provinz Sachsen

1839, 273, 274

Hand-Matrikel der auf Kreis- und Landtagen vertretenen Rittergüter, 1857

Seite 375

Adressbuch des Grundbesitzes in der Provinz Sachsen, 1872

Seite 78

Handbuch des Grundbesitzes im Deutschen Reiche

I, V, 1880, 46; 1899, 20

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser

1900, 605, 606

Güter-Adreßbuch für die Provinz Sachsen

1913, 286; 1929, 302

Landwirtschaftliches Güter-Adreßbuch für Thüringen

1923, 204

Burgen, Schlösser, Herrensitze

Band 12, 41


zurück