Großdeuben

s. Leipzig

Rittergüter und Dorf


Groß Deuben
(im 20. Jh. Kanzlei-Lehngut)

• Besitzer waren die

Bürger (v. 1920-...)

Beyrich (v. 1910-...)

Grafen von Hohenthal (v. 1732-19. Jh.)
~ Wilhelm (* 1799)
~ Freiherr Peter (+ 1732)


Probstdeuben
(bis 19. Jh.)

Enke (v. 1910-n. 1920)

Grafen von Hohenthal (v. 1732-19. Jh.)
~ Friedrich Wilhelm (* 1742)
~ Freiherr Carl Ludwig (+ 1748)
~ Freiherr Peter (+ 1732)


Verzeichnis aller in dem Churfürstenthum Sachßen befindlichen Aemter, Städte, Schlösser, Dörfer und Forwerge, 1768

Seiten 69, 175

Summarischer Extract über Einnahme- und Ausgabe-Geld, bey der General-Brand-Cassa

1766, 14, 20

Genealogisches Reichs- und Staats-Handbuch

1811, I, 602, 605

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser

1835, 233

Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen

1859, 141

Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen

1910, 224, 232; 1920, 324, 332

Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen

II, 78

Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen

Seite 715


zurück