Cunewalde w. Löbau Schlösser, Rittergüter und Dorf |
|
Ober-Kunewalde • Besitzer waren die
von Polenz (1791-1945)
von Ziegler und Klipphausen (v. 1623-1791)
von der
Gabelentz (16. Jh.) von Nostitz (v. 1550-...) Mittel-Kunewalde
von Polenz (...-n. 1847)
von Ziegler und Klipphausen (v. 1685-n. 1770)
Nieder-Kunewalde
Freiherren von Ziegler-Witzleben (v. 1920-...)
von Ziegler und Klipphausen (1632-n. 1910) von Nostitz (...-1632) |
|
Verzeichnis aller in dem Churfürstenthum Sachßen befindlichen Aemter, Städte, Schlösser, Dörfer und Forwerge, 1768 |
Seiten 34, 78*, 142* |
Staats-Handbuch für das Königreich Sachsen |
1837, 112; 1839, 49; 1841, 41; 1867, 400; 1888, 577 |
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser |
1888, 989, 990 |
Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen |
III, 209, 220 |
Jahrbuch des Deutschen Adels |
I, 637; III, 974, 975, 977, 980, 981 |
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser |
1904, 612; 1921, 295 |
Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen |
1910, 38; 1920, 19*, 50, 52 |
Geschichte des Oberlausitzischen Adels und seiner Güter 1635-1815 |
III, 261 |
Jahrbuch der Deutschen Adelsgenossenschaft |
1938, 261 |
Burgen, Schlösser, Herrensitze |
Band 1, 33 |
Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen |
Seite 379 |
|