Costewitz

früher sw. Pegau

Rittergut und Dorf


Zeiselhof

• Besitzer waren der/die

sächs. Staatsfiskus (v. 1920-...)

Thümler (1851-n. 1910)

Freiherren von Apel (18. Jh.-n. 1828)
~ Friedrich August Ferdinand (+ 1833)

Probst (18. Jh.)

von Löser (1730-n. 1750)

von Bünau (v. 1714-...)
~ Rudolf (+ 1766)

von Helldorff (v. 1447-17. Jh.)
~ Sebastian (v. 1587-...)
~ Hans (16. Jh.)
~ Sebastian (15. Jh.)


Summarischer Extract über Einnahme- und Ausgabe-Geld, bey der General-Brand-Cassa

1766, 12

Geschichte des Stifts Naumburg und Zeitz, 1800

Seite 322

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Freiherrlichen Häuser

1879, 12; 1885, 15

Siebmacher's großes Wappenbuch

II, 3. Abt. Seite 7

Album der Schlösser und Rittergüter im Königreiche Sachsen

I, 166, Suppl. 10

Kirchlich-statistisches Handbuch für das Königreich Sachsen

1859, 191

Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Uradeligen Häuser

1900, 387, 389; 1903, 231

Güter-Adreßbuch für das Königreich Sachsen

1910, 174; 1920, 242

Historisches Ortsverzeichnis von Sachsen

II, 3


zurück